Termine
04. Februar 2019
„Vertrauen in die Medien“, Mannheim
12. November 2018
„Erst Merkel, jetzt Seehofer – Abschied von der Macht“, PHOENIX, 22:15 Uhr
30. Oktober 2018
„ARD-Morgenmagazin“, ca. 6:35 Uhr
» mehr
Termine
09. Oktober 2014„Kohls Vermächtnis – Wem gehört die Geschichte?“
Helmut Kohls Erinnerungen sind umfassend und aufschlussreich. Es handelt sich um wichtige Zeugnisse der deutschen Geschichte. Ein großer Teil der Akten ist jedoch der Öffentlichkeit nicht zugänglich. Um seine Memoiren fertig zu stellen, hat Helmut Kohl sie von der Adenauerstiftung erhalten und möchte sie nun scheinbar auch behalten.
Wie viel Anrecht hat die Allgemeinheit auf die Erinnerungen von Personen der Zeitgeschichte? In wessen Hände gehören diese historischen Dokumente?
Alexander Kähler diskutiert in der „Phoenix-Runde mit:
- Rita Süssmuth (Bundesministerin a.D., CDU)
- Prof. Heinrich Oberreuter (Politikwissenschaftler)
- Hugo Müller-Vogg (Publizist)
- Stephan Detjen (Deutschlandradio)
Sendezeiten: Donnerstag, 9. Oktober, 22:15 – 23:00 Uhr
Wiederholung: Freitag, 10.Oktober, 0:00 Uhr – 0:45 Uhr
Termine
04. Februar 2019
„Vertrauen in die Medien“, Mannheim
12. November 2018
„Erst Merkel, jetzt Seehofer – Abschied von der Macht“, PHOENIX, 22:15 Uhr
30. Oktober 2018
„ARD-Morgenmagazin“, ca. 6:35 Uhr
» mehr
Buchtipp
Wolfgang Bosbach: "Endspurt - Wie Politik tatsächlich ist - und wie sie sein sollte“. Ein Gespräch mit Hugo Müller-Vogg.
