Termine
06. April 2022
„phoenix nachgefragt“: Ukraine und Sanktionen gegen Russland
31. Januar 2022
„phoenix nachgefragt“: Ukraine, Grüne, Landtagswahlen
06. November 2021
Nach der Wahl: Bestandaufnahme und Ausblick – Berlin, 6. November
» mehr
Termine
19. Mai 2017„Demokratie und Generationengerechtigkeit“
Im März startete der Deutsche Familienverband die Kampagne "Nur wer wählt, zählt!" für ein Wahlrecht ab Geburt. Nun lädt der Verband zu einer Fachveranstaltung nach Berlin. Unter der Überschrift "Wahlrecht ab Geburt. Der Zukunft eine Stimme geben?!" diskutieren am 19. Mai 2017 Gäste das Für und Wider eines Wahlrechts, das 13 Millionen Minderjährigen Gehör verschaffen will.
Es diskutieren:
Prof. Dr. Gregor Kirchhof, Lehrstuhlinhaber für Öffentliches Recht, Finanz- und Steuerrecht, Direktor des Instituts für Wirtschaft- und Steuerrecht an der Universität Augsburg
Steffen Reiche, Evangelischer Geistlicher und Bundestagsabgeordneter a.D. Von 1999 bis 2004 Minister für Bildung, Jugend und Sport in Brandenburg
Dr. Hugo Müller-Vogg, Buchautor und freier Publizist. Von 1988 bis 2001 Mitherausgeber der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ)
Prof. Dr. Hermann Heußner, Professor für Öffentliches Recht und Recht der Sozialen Arbeit an der FH Osnabrück mit den Schwerpunkten Wahlrecht, Direkte Demokratie und Staatsrecht.
Moderation: Sebastian Heimann, Bundesgeschäftsführer des Deutschen Familienverbandes
Termin: 19. Mai 2017, 16 – 18 Uhr
Ort: TRYP by Wyndham Berlin City East Hotel, Ruschestraße 45, 10367 Berlin
Weitere Informationen: Deutscher Familienverband (DFV)
Termine
06. April 2022
„phoenix nachgefragt“: Ukraine und Sanktionen gegen Russland
31. Januar 2022
„phoenix nachgefragt“: Ukraine, Grüne, Landtagswahlen
06. November 2021
Nach der Wahl: Bestandaufnahme und Ausblick – Berlin, 6. November
» mehr